Wie groß ist der Hyundai Kona -Kofferraum, XXL – Hyundai Kona (2021) Test: Alles, was Sie wissen müssen
XXL -Test – Hyundai Kona (2021): Alles, was Sie wissen müssen
Contents
- 1 XXL -Test – Hyundai Kona (2021): Alles, was Sie wissen müssen
- 1.1 Wie groß ist der Hyundai Kona -Koffer?
- 1.2 XXL -Test – Hyundai Kona (2021): Alles, was Sie wissen müssen
- 1.3 Zusätzlich zu ihrer ursprünglichen Linie hat der Hyundai Kona eine einzigartige Besonderheit auf dem Automobilmarkt, die von Benzin, Diesel, Hybrid und Elektrik erhältlich ist ! Was für alle Geschmäcker und alle Verwendungszwecke angeboten werden kann, unterscheiden Sie sich weiter.
Die Kategorie der städtischen SUVs kann besonders überlastet sein. Der Hyundai Kona schafft es, der einzige Vorschlag des hybriden Segments und in zwei Elektro -Motoren zu sein, die beide äußerst erfolgreich sind. Diese letzten beiden haben nicht wirklich Rivalen, aber die ersten haben in letzter Zeit endlich den Wettbewerb mit dem Renault Captur E-Tech, dem Honda Jazz Crosstar und dem Toyota Yaris Cross ankommen. Die koreanischen Benzin- und Dieselversionen müssen ein wenig mehr Widrigkeiten ausgesetzt sein, aber ihre 48-V-Mikrohybridisierung ist sehr effektiv und ermöglicht es, ein paar Gramm CO2 zu kratzen, indem die Leistung leicht verbessert wird. Die Preise sind heute nicht mehr die primäre Qualität des Hyundai, sondern mit einer guten Bewohnbarkeit/einem Fußabdruck und einer Linie, die gewonnen hat, ohne die Persönlichkeit zu verlieren.
Wie groß ist der Hyundai Kona -Koffer?
Der Kofferraum und sein Ladevolumen sind einer der Einkaufsfaktoren für ein neues Auto. Bevor Sie also den Erwerb eines Automobils beginnen, beantworten wir diese Frage: Wie groß ist der Kofferraum von: Hyundai Kona
Das Volumen des Kofferraums. Dies ist sicherlich eine Frage, die Sie sich stellen, bevor Sie ein Auto kaufen. Und was kann normaler sein, da die Größe des Kofferraums das Gepäckvolumen bestimmt, das Sie in Ihrem Leben und in Ihrem Leben transportieren können, und insbesondere während Ihres Urlaubs. Also stellen wir Sie hier aus: die Größe des Stammes von . Hyundai Kona
XXL -Test – Hyundai Kona (2021): Alles, was Sie wissen müssen
Zusätzlich zu ihrer ursprünglichen Linie hat der Hyundai Kona eine einzigartige Besonderheit auf dem Automobilmarkt, die von Benzin, Diesel, Hybrid und Elektrik erhältlich ist ! Was für alle Geschmäcker und alle Verwendungszwecke angeboten werden kann, unterscheiden Sie sich weiter.
Es ist fast vier Jahre her, seit der Hyundai Kona mit dem Marketing, einem kanonischen Alter in der Automobilwelt begonnen hat. Aber das erlaubte ihm, zu Beginn des Jahres durch die Restyling -Box zu gehen. Und dies ist keine Ablehnung mit einem völlig überarbeiteten Frontgesicht, das sein Aussehen eines großen Spielzeugs für ein reibungsloseres, aber auch etwas aggressiveres Gesicht verliert. Hat der Koreaner seine überfüllte Persönlichkeit verloren, die einen Teil seines Erfolgs rechtfertigte ? Überhaupt nicht, dies ist ein Modell, das wir immer noch nicht mit einem anderen verwechseln können. Die elektrische Version unterscheidet sich durch ihren geschlossenen Kühlergrill vom schönsten Effekt.
XXL -Test – Hyundai Kona (2021): Alles, was Sie wissen müssen
Der Hyundai Kona bietet eine Palette von 7 Körpertönen, aber nur eine ist kostenlos, die Tauchen Sie in Jeju, Eine Art hellblau, schon sehr freundlich. Wenn nicht, muss es notwendig sein, 550 € zu zahlen, um ein weiteres der sechs Metallic -Farben zu haben, aber wissen, dass vier von ihnen ein Weiß, zwei Grau und ein Schwarz sind, was nur ein Marineblau und ein Rot hinterlässt, wenn Sie ein wenig wollen Pep.
Auf der Seite der Felgen hängt das auf Legierung, aber die Dimension vom Finish oder der gewählten Motorisierung abhängig. Beachten Sie, dass einige Modelle sehr ästhetisch sind, wie z.
Der 17 -Zoll -Elektrofaden und das 18 -Zoll -Modell des Hybrids.
Im Passagierfach sind die Entwicklungen nach dem Restyling leichter und werden vor allem mit der Ankunft der digitalen Instrumentierung der 10,25 -Serie aus der zweiten Ebene des Finishs festgestellt. Es ist nüchtern und effektiv, vielleicht ein bisschen zu viel, insbesondere wenn man mit dem demonstrativeren äußeren, schade, dass Hyundai ein Personalisierungsprogramm nicht geplant hat oder auf den gesamten Bereich ausgeweitet wurde. Keine Fantasie in Bezug auf Polsterung, Stoff für alle, außer für den High -End -Manager, der Anspruch auf Leder hat.
Keine Beschwerden in Bezug auf Ergonomie, alles ist dort angegeben, wo Sie sich benötigen. , ist auch sehr einfach zu handhaben. In Bezug auf die Lagerung machte die Kona im Klassiker: Türgeschäfte, eine zentrale Armlehne, die sich öffnet, ein Ort vor dem Zahnradhebel, um sein Smartphone und einen Handschuhfach mit bescheidener Größe zu setzen, und das ist alles.
Newsletter
Instrumentierung ist eine der neuen Merkmale, die mit dem Restyling angekommen sind. Richtig, die attraktive schwimmende zentrale Konsole ist leider elektrisch vorbehalten.
Die Kona bietet, wenn nicht eine schöne Verhältnis von Bewohnbarkeit und Überlastung. Schade, dass der Sitz der Bank übermäßig fest ist. Der Kofferraum wird nicht geopfert, mit 361 Litern in zweier Konfiguration und 1.143 Litern an zwei Stellen, der Elektrik vor 332 bis 1.114 Litern, ohne dass die Ladungskabel für die Ladungskabel vorgesehen sind.
Vom Raum nach hinten und im Koffer.
Alle Stufen des Finishs
Der Hyundai bietet vier Oberflächen an, aber vorsichtig, nur der Hybrid profitiert von der ersten Stufe, die international getauft wurde, gegen 27.000 €. Es ist bereits ziemlich komplett mit automatischer Beleuchtung von Lichtern, Aufbewahrung in der Strecke, Umkehrkamera, automatischer Klimaanlage, Multimedia -System mit 8 -Zoll -Touchscreen und Apple CarPlay und Android Auto -Kompatibilität, Tages- und LED Felgen sowie Geschwindigkeitsbegrenzer.
Dann kommt das intuitive Finish von 24.050 € mit dem Benzinmotor und der hintere Parkplätze, Regensensor, digitale Instrumentierung von 10,25 Zoll, elektrisch faltende Spiegel, elektrische Lendenhalterstütze, Vordersitzsitz in der Höhe und leckere hintere Fenster verleiht.
Kreativ, ab 26.400 € summieren.
Vollständige LED -Scheinwerfer und der 10,25 -Zoll -zentrale Bildschirm sind Standard aus dem kreativen Finish.
Und das Hoch -End wird von der Exekutive ab 28.450 € verkörpert und mit vorderer Parkhilfe, Querverkehrswarnung an der hinteren, adaptiven Geschwindigkeitsregelung, Lederbezüge, beheizten Vordersitzen und elektrisch einstellbaren und einstellbaren elektrisch aktiven Überwachung von Blindflecken abgeschlossen.
Der Optionskatalog ist auf eine einzelne Seite mit zwei Zeilen beschränkt: Metallic Lack bei 550 € und das Schiebedach auch bei 550 €, jedoch nur für die Führungsposition.
Der Hyundai Kona bietet daher immer zwei Wärmemotoren an. Wir beginnen mit Benzin, einem Dreizylinder 1.0 T-GDI von 120 PS und 171 nm, was wir auf dem Papier nicht effizienter machen, mit 0 bis 100 km/h in 11,9 s, aber in Wirklichkeit einen echten Lebendigkeit des Eindrucks verleiht. Es kann auch ziemlich nüchtern mit einem leichten Fuß und einer guten Verwendung von Mikrohybridisierung sein. Schade, dass es nur im Schaltgetriebe vorhanden ist, auch wenn mit sechs Geschwindigkeiten, was bei Diesel, einem 4-Zylinder-1,6-CRDI von 136 PS, nicht der Fall ist, der ebenfalls mit einer DCT-7-Doppelbox sieben Kasten erhältlich ist. Drehmoment und wirtschaftlich ist es auch die einzige Motorisierung der Kona, die mit einem Allradantrieb in Verbindung gebracht werden kann, der Bergbewohner ansprechen sollte.
Die Traktionskette wurde bereits in vielen Modellen von Hyundai und Kia gesehen und überprüft, und es ist erstaunliche Effizienz.
Aber diese beiden Motoren scheinen angesichts der Hybridmotorisierung, die ebenfalls angeboten wird, sehr prähistorisch zu Qualitäten in vielen anderen Autos der Kia-Hyundai-Gruppe. Der thermische Teil besteht aus einem 4-Zylinder 1,6 mit 105-PS-Atkinson-Zyklus mit einer DCT-7-Doppelkupplungsschachtel und assoziiert mit einem Elektromotor von 43,5 PS, der selbst von einer kleinen Lithiumbatterie von 1,56 kWh angetrieben wird. Das Ganze entwickelt 141 PS und ist so effizient wie effektiv und angenehm, ein wahres Vergnügen, das nur 600 € mehr kostet als der Diesel mit gleichem Finish und identischem Getriebe.
Schließlich wird die Kona in einer elektrischen Version mit zwei Modellen angeboten: 136 PS mit 39 kWh oder 204 PS Batterie und 64 kWh Batterie, zweifellos das vorteilhafteste Kapazitäts-/Größenverhältnis auf dem Markt. Wie bei Hybrid sind dies Traktionsketten, die wir seit mehreren Jahren bei vielen anderen Modellen gesehen haben, und es bleibt zu dem, was wir in Bezug auf Leistung und Autonomie am besten tun. Sie können bis zu 484 km in einer einzigen Ladung mit dem großen Akku durchführen und es kann bis zu 11 kW sammeln, indem Sie den Strom wechseln und 100 kW in direktem Strom mit nur 47 Minuten im letzteren Fall von 10 bis 80 % Müllkippe erreichen.
Stadt
Wer sagt städtischer SUV, sagt notwendigerweise in der Stadt, und in der Tat ist die Kona in seinem Hybridmotor insbesondere hier im Vorteil, mit gutem Umgang, zufriedenstellender peripherer Sicht und einem Benzin-/Elektrik -Tandem, das Wunder macht, mit niedrigem Geschwindigkeitspaar und einem schwachen Ehepaar und einem Paar und einem Paar mit niedrigem Geschwindigkeit kontrollierter Verbrauch.
Straße
Auf der Straße stellt sich die Kona als angenehm mit einem hervorragenden Bodybuilding und einer guten Dynamik aus. Wir können ihn jedoch für einige Schwingungen für bestimmte Unvollkommenheiten der Straße verantwortlich machen, die treu im Passagierfach übertragen werden, wenn Sie hier die großen 18 -Zoll -Felgen wie hier haben, ein Defekt, der mit den kleinsten Durchmessern verschwindet.
Autobahn
Auch mit 141 PS zur Verfügung stellt die Kona nicht wirklich ein Kriegsblitz. Die Erinnerungen sind manchmal mühsam, aber der Koreaner kann jedoch perfekt in der Geschwindigkeitsbeschränkung bleiben. Es ist jedoch nicht bei dieser Geschwindigkeit und bei stabilisierter Geschwindigkeit das Hybridsystem in Bezug auf den Verbrauch am besten zu seinem Vorteil, und der kleine Tank von 38 Litern erfordert regelmäßige Pumpenstopps.
Die Kategorie der städtischen SUVs kann besonders überlastet sein. Der Hyundai Kona schafft es, der einzige Vorschlag des hybriden Segments und in zwei Elektro -Motoren zu sein, die beide äußerst erfolgreich sind. Diese letzten beiden haben nicht wirklich Rivalen, aber die ersten haben in letzter Zeit endlich den Wettbewerb mit dem Renault Captur E-Tech, dem Honda Jazz Crosstar und dem Toyota Yaris Cross ankommen. Die koreanischen Benzin- und Dieselversionen müssen ein wenig mehr Widrigkeiten ausgesetzt sein, aber ihre 48-V-Mikrohybridisierung ist sehr effektiv und ermöglicht es, ein paar Gramm CO2 zu kratzen, indem die Leistung leicht verbessert wird. Die Preise sind heute nicht mehr die primäre Qualität des Hyundai, sondern mit einer guten Bewohnbarkeit/einem Fußabdruck und einer Linie, die gewonnen hat, ohne die Persönlichkeit zu verlieren.
- CO2 -Emissionsrate: 0 g/km
- Bonus: 7000 €
- Marketingdatum des Modells: Juli 2017
* Zum Beispiel für die Version .
Die Bonus / Strafe und die CO2 -Emissionsrate werden als Hinweis für die ökologischste Version angegeben.