Smart #1 Electric: Preis, Leistung, Autonomie, Test – Smart #1, Metamorphose
Essay – Smart #1, Metamorphose
Contents
- 1 Essay – Smart #1, Metamorphose
- 1.1 Smart #1
- 1.2 Design und Abmessungen von Smart #1
- 1.3 Motorisierung und Leistung von Smart #1
- 1.4 Batterie und Autonomie von Smart #1
- 1.5 Intelligent aufladen #1
- 1.6 Marketing und Preise
- 1.7 Essay – Smart #1, Metamorphose
- 1.8 Das gute Kochen
- 1.9 Mach uns Knöpfe !
- 1.10 Ein etwas Gourmet -Urban
- 1.11 Brabus, aber nicht sportlich
- 1.12 Und Wettbewerb in all dem ?
Genau im Inneren heilt die #1 sein willkommenes Gefühl der Begrüßung. Kurze Becher und großzügiger Radstand (2,75 m) ermöglichen es den hinteren Passagieren, sich bequem niederzulassen, mit Ausnahme der üblichen Bestrafung der Umgebung, die unter einem prominenten zentralen Tunnel und einer harten Akte leiden wird. Die 13 -cm -Schiebebank ermöglicht es, die größtmögliche 323 -Liter (313 l in Brabus) freizulassen. Ein eher niedriger Wert in Bezug auf die Abmessungen des Autos, zumal der vordere Kofferraum nur 15 kleine zusätzliche Liter anbietet.
Smart #1
Konfigurieren Sie Ihr Smart #1 -Fahrzeug oder fragen Sie nach einer kostenlosen Testversion.
Die Smart Nr. 1 kündigt im Electric SUV -Segment bis zu 440 km Autonomie ein. Das Marketing begann im Oktober 2022.
Design und Abmessungen von Smart #1
Smart definiert eine Linie für Mikrostadtfahrzeuge und bietet sein neues Modell viel großzügigere Abmessungen. Präsentiert in Form eines Konzepts im September 2021 im München Salon ist die Smart Nr. 1 näher an der Größe eines Mini -Landsmanns. Über 4,27 Meter lang verteilt, bietet es einen großzügigen Radstand von 2,75 m.
Im Inneren erhält Smart #1 ein großes 12,8 -Zoll -Touchpad.
Motorisierung und Leistung von Smart #1
Das neue Smart Electric Car ist in zwei wichtigen technischen Konfigurationen erhältlich.
Bereits besonders muskulös ist die grundlegende Version 272 PS Strom und 343 nm Drehmoment.
Es wird durch ein hoches All -Wheel -Radfahren ergänzt. Hergestellt mit dem deutschen Präparaten Brabus, hat es 428 PS Strom und 543 nm Drehmoment. Genug, um 0 bis 100 km/h in 3,9 Sekunden zu schießen. Über seine technischen Eigenschaften hinaus hat dieser intelligente Nr. 1 Brabus viele zusätzliche ästhetische Geräte.
Batterie und Autonomie von Smart #1
Keine Batterien mehr, die die intelligente Fortwo und Forfour charakterisierten. Mit #1 wird Smart im Wettbewerb mit einer Packung von 66 kWh Rohkapazität modelliert.
In Bezug auf die Autonomie kündigt der Hersteller 420 im gemischten WLTP -Zyklus für die Grundversion an. Die mit der Wärmepumpe ausgestatteten Versionen profitieren von 20 km mehr oder 440 km. Die Brabus -Version ist also leistungsfähiger, daher ist die Brabus -Version auf 400 Kilometer mit einer Ladung begrenzt.
Intelligent aufladen #1
In Aufladungsangelegenheiten ist der erste intelligente SUV eines der vielseitigsten Modelle auf dem Markt.
Durch den Wechsel von Strom erhält der Nr. 1 in der Grundversion ein Ladegerät von 7,4 kW, der für die höheren Versionen auf 22 kW erhöht wird.
Für die kontinuierliche Stromlast verfügt der elektrische SUV von Smart über einen Combo -Anschluss. In der Lage, bis zu 150 kW zu klettern, ermöglicht das Aufladen von 0 auf 80 % in ca. 30 Minuten.
Marketing und Preise
Smart #1, der seit Oktober 2022 vermarktet wird, beginnt ab 39.990 € in seiner Grundversion. Genannt Profi +, Dies beinhaltet Panoramablickdach, Nachahmungsleder, 19-Zoll.
Ein bisschen teurer, die Version Prämie Vorteile von der Wärmepumpe, dem 22 kW auf dem Board -Ladegerät, der Lederpolsterung, adaptiven Highlights, einem Audiosystem mit 13 Lautsprechern und automatischen Parkhilfe.
Schließlich kommt die Version an Brabus die mit seiner 428 -PS -Stärke durch seine vielen roten äußeren Elemente unterschieden wird, seine beiden Luftaufnahmen am oberen Ende des vorderen Schildes und seine Alcantara -Polsterung.
Essay – Smart #1, Metamorphose
Das erste Smart der Geely -Ära ist logisch ein kleiner städtischer elektrischer SUV, weit weg von den Fortwo Pioneers, aber mit einem starken Kapital -Sympathie und einer Philosophie, die entschlossen in Richtung Premium zugewandt ist. Erster Test in seiner Überleber -Brabus -Version.
Was der Mode des SUV widerstehen wird ? Ohne Zweifel, kein Hersteller, gibt der letzte der Mohikaner wiederum den Sirenen der Attraktivität eines Ultra-Anbieter-Segments . Wenn die Lotus- und Ferrari -SUVs viel Tinte zum Fluss verursacht haben, ist Smarts erster Crossover nichts umstrittenes.
Die Nr. 1 – dies ist sein Name – ist die logische Entwicklung einer Marke, die gerade eine neue Wendung begonnen hat und wird de facto Die erste Frucht des Joint Venture zwischen Mercedes und dem chinesischen Geely . Ein neues 100% elektrisches Modell, das absolut nichts mit den alten Smarts zu tun hat, aber immer noch will.
Gut zu wissen: Kauf und Wiederverkauf vorwegnehmen.
Dank der Turbo -Autobewertung Ihrer Smart Nr. 1, der Alternative zur Argus -Küste, können Sie den Wiederverkaufs- oder Wiederherstellungswert Ihres Fahrzeugs kennen.
Das gute Kochen
Bereits nach Stil mit prall. Während der gesamte Prämie mit Türen ohne Aufrechnungen, flauschige Griffe und einen anständig sehr Mercedes hinten hinzufügen . Besondere Erwähnung für die Brabus -Version, länger (4,30 m gegen 4,27) und für die vielen spezifischen Elemente außerhalb der Kabine.
Genau im Inneren heilt die #1 sein willkommenes Gefühl der Begrüßung. Kurze Becher und großzügiger Radstand (2,75 m) ermöglichen es den hinteren Passagieren, sich bequem niederzulassen, mit Ausnahme der üblichen Bestrafung der Umgebung, die unter einem prominenten zentralen Tunnel und einer harten Akte leiden wird. Die 13 -cm -Schiebebank ermöglicht es, die größtmögliche 323 -Liter (313 l in Brabus) freizulassen. Ein eher niedriger Wert in Bezug auf die Abmessungen des Autos, zumal der vordere Kofferraum nur 15 kleine zusätzliche Liter anbietet.
Mach uns Knöpfe !
Die Präsentation leidet nicht unter schwerer Kritik. Die Materialien sind eher von guter Qualität (mit Ausnahme der harten Kunststoffe der Büros), der genauen Anpassungen und der Zeichnung des Armaturenbretts erinnert sich sehr sanft an die Silhouette des Fahrzeugs. Ein einfaches und ergonomisches Universum, in dem der kleine 9.2 ” Info-Divisional-Bildschirm (unterstützt durch eine Head-up-Anzeige aus der zweiten Ebene der Finish) die Hauptinformationen destilliert.
Für den Rest ist es notwendig, sich auf den zentralen Bildschirm von 12,8 ” zu wenden, der fast alles auf dem Auto steuert . Egal, ob es sich um die Klimaanlageneinstellungen, die Spiegel, die Öffnung des Kofferraums, die unterschiedlichen Energieerholung oder die Navigation und die AIDS zum Fahren handelt. Ein bisschen wie bei Tesla, aber viel weniger einfach zu bedienen. Schade, weil das farbenfrohe Display, der Globus mit fast kindischer Zeichnung und der animierte Fuchs den Verdienst haben, das Info-Draft origineller zu machen.
Ein etwas Gourmet -Urban
Technisch auch ist die Nr. 1 original. Basierend auf der SAE -Plattform des chinesischen Herstellers (die auch zukünftige Volvo ausrüsten wird) ist das Smart überraschend leistungsfähig, da es in seiner Grundversion im Antrieb 272 PS (343 nm Drehmoment) und bis zu 428 Pferde (543 nm) dankt zu den beiden Motoren und dem Allradantrieb von La Brabus. Genug, um in nur 3,9 Sekunden von 0 bis 100 km/h abzuheben . Unbekannt mit einem klugen !
In der Tat ist der Nr. 1 Brabus eine kleine Rakete, die bereit ist, bei der geringsten Beschleunigung zu springen, um sich in den Verkehr zu schleichen. Zumal ihre sorgfältige Dämpfung (außer ein paar Percussions mit dem Premium -Finish) und ihrer guten Schalldichtheit, verbunden mit einer sehr natürlichen Fahrposition, sie in den städtischen Zentren sehr angenehm zu fahren ist . Vorausgesetzt, Sie haben es gelingt, die beiden Energiewiederherstellungsniveaus zu dosieren, nicht unbedingt eine leichte Aufgabe. Gleiche Beobachtung für den einen Pedalmodus, zu brutal, um das Fahrzeug zu stoppen.
Dank seiner 66 kWh Batterie kündigt der Nr. 1 Brabus eine 400 km lange WLTP -Autonomie (440 km für die Prämie) an, einen gemischten Verbrauch von 16,5 kWh/100 km. Ein Wert, der unter realen Bedingungen eher näher an die 20 kWh herankommt, und dies mit besonders mildem Wetter. Es wird daher eher erforderlich sein, um Tabelle 330 km zu. Dazu zählen Sie weniger als 3 Stunden, um dank des Ladegeräts von 22 kW und weniger als 30 Minuten in schneller Ladung 150 kW von 10 auf 80% zu wechseln.
Brabus, aber nicht sportlich
Sie werden zweifellos viel mehr Zeit nehmen, um den Akku zu leeren, selbst beim dynamischen Fahren. Denn trotz seiner prestigeträchtigen Wappen hat der Nr. 1 Brabus wirklich nichts Sportliches . Roulis -Einnahme, Tendenz zu Untersteuern, schlecht informative Richtung und sehr flexible Suspensionen charakterisieren ein Chassis entschieden komfortabel .
So viele Fehler, die die Erfahrung des Fahrens und des gefährlichen Fahrens machen könnten. Glücklicherweise ist es nichts und es ist sogar das Gegenteil mit viel Spaß am Steuer . Seine Mobilität in der Kurve und seine kontinentalen Ökokontaktreifen mit seitlichem Griff führen sogar zu einigen Seitenrutschen, die an den ersten Fortwo Brabus erinnern . Mit dem einzigen Unterschied, dass der Nr. 1 Brabus fast 2 Tonnen wiegt (1.900 kg). Die Zeiten ändern sich !
Und Wettbewerb in all dem ?
Und die Preise auch ! Die Smart #1 beginnt seine Preise für 39.990 € (- 5.000 € an Boni) und erreicht 47.490 € für den Brabus . Schöne Summen, die durch die Premium -Positionierung und ihre schöne Standard -Stiftung mit der 360 ° -Kamera, den elektrischen und beheizten Sitzen, den Bildschirmen sowie der automatischen Klimaanlage und des Panoramablicks gerechtfertigt sind.
Während der Wissen, dass die höchsten Oberflächen voller neuer Technologien mit automatischer Parkhilfe, halbautonomischem Fahren der Stufe 2 sind, Spracherkennung, Videospiele im Multimedia-System oder sogar die Möglichkeit, seine Konten mit dem Auto zu verknüpfen.
Ein weiterer positiver Punkt für die Smart Nr. 1, das Fehlen von Frontalkonkurrenten. Das Aufladen von Volvo XC40 ist größer, fast so mächtig wie der Brabus und teurer, während der DS 3 E-Tense günstiger, aber viel kleiner und weniger gut ausgestattet ist. Und auf der Generalistenseite ist der Peugeot E-2008 für eine geringere Leistung und eine weniger gelieferte Stiftung kaum erschwinglicher, während der Hyundai Kona weniger effizient ist und für eine wesentlich gleiche Geschwindigkeit älter.
Modellversuch: Smart #1 Brabus 428 PS | |
---|---|
Abmessungen l x w x h | 4,300 / 1,822 / 1,636 m |
Radstand | 2,750 m |
Brustvolumen | 323 l (15 l vorne) |
Gewicht entladen | 1.900 kg |
Hubraum | Elektromotor mit dauerhaften Magneten |
Motorleistung | 156 PS an der Vorderseite und 272 PS hinten für eine kombinierte Leistung von 428 PS |
Paar | 200 nm vorne und 343 nm hinten für ein Gesamtdrehmoment von 543 nm |
0 bis 100 km/h | 3,9 s |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Gut zu wissen: Kauf und Wiederverkauf vorwegnehmen.
Ob zum Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos, es ist wichtig, alle Ausgaben durch Vergleich verschiedener Kfz -Angebote bereitzustellen.
- – Komfort
- – Autonomie
- – Kabine
- – Kleine Brust
- – Wenig dynamisches Verhalten
- – Komplizierte Infotainment
Erster weltweit erfolgreicher Einstieg in die Welt der elektrischen SUVs für Smart, die nächstes Jahr eine Original Nr. 1, komfortable und gute Autonomie vermarkten wird. Ein Premium -städtisches Fahrzeug, das es jedoch verdienen würde, einige Fehler zu korrigieren, um wirklich so gut zu sein, was die Marke bekannt gibt.