Hybrid- und wiederaufladbarer Hybrid -Kompakt -SUV, Hybrid -SUVs: Modelle, die 2022 in Frankreich verkauft werden
Hybrid -SUV: Modelle, die 2022 in Frankreich verkauft werden
Contents
Komfort als zweite Natur im Passagierfach, ist das Innenarchitektur auch den Technologien an Bordtechnologien. Mit seinen hohen Materialien und seiner breiten Palette an Polster können Sie den Hybrid -SUV, der wie Sie aussieht, erstellen. Und das Ergebnis ist für den Fahrer, aber auch für seine Passagiere, von entscheidender Bedeutung mit ungleicher Komfort.
9. Hybrid- und wiederaufladbarer Hybrid -Kompakt -SUV
Vor zwei Jahren gab es in dieser Kategorie nicht viel in diese Kategorie, die beiden Haupthybridvorschläge unter den kompakten SUVs, die ein gnadenloses Duell liefern, aber mit einem Ausweg, der sie zurückgibt, die sie von Rücken an Rücken zurückgeben: Der Kia Niro ist praktischer und die Toyota C-HR effizienter, es liegt an allen, zu bestimmen, wonach sie vor allem suchen. Aber die Japaner erhielten dann eine turbulentere Version mit 184 PS und sind auch in einer raffinierteren Form in Lexus unter dem Namen UX250H erhältlich, während der Koreaner auf die Verstärkung eines großen Bruders zum hervorragenden Preisverhältnis/zum hervorragenden Preisverhältnis angewiesen ist in Form des Tucson Hybrids.
Die Größe Neue Funktionen wurden hinzugefügt: Das Renault Arkana E-Tech, einschließlich nichts als der Wappen, aber auch der unbestreitbaren Eigenschaften sollten in Frankreich gute Verkäufe garantieren, und die Honda HR-V E: HEV, die wahrscheinlich die Wahl sein wird von Kenner, die anders fahren wollen. Vor allem aber der Renault Austral E-Tech, der dank seines gut gestalteten Hybridmotors endlich den Peugeot 3008 in Europa schlagen möchte. Oder der Nissan Qashqai und seine erstaunliche E-Power-Motorisierung, die nur den Wärmemotor als Stromerzeuger verwendet.
Viele neue Funktionen auch in Bezug auf wiederaufladbare Hybriden: Das Kia Niro-Plug-In ist weiter. Schließlich in der Grundversion, weil sie bei einer Erklärung bei 300 PS teurer wird.
Caradisic Selection
Toyota C-HR 122H
Kia Niro Plug-In
Hybrid
Modelle | Leistung | Gemischter Verbrauch |
CO2 | Preis |
Honda Hr-V E: HEV | 131 ch | 5,4 l/100 km | 122 g/km | 33.620 € |
Hyundai Tucson Hybrid 230 | 230 PS | 5,5 bis 5,9 l/100 km | Von 127 bis 132 g/km | 35.550 € |
Hyundai Tucson Hybrid 230 HTRAC |
230 PS | Von 6,2 bis 6,6 l/100 km | Von 142 bis 146 g/km | 42.600 € |
Kia Niro Hybrid | 141 ch | Von 4,8 bis 5,2 /100 km | Von 109 bis 119 g/km | 31.940 € |
Lexus UX250H | 184 ch | Von 5,3 bis 5,6 l/100 km | Von 120 bis 128 g/km | 41.990 € |
Lexus UX250H 4WD | 184 ch | Von 5,8 bis 6,0 l/100 km | Von 131 bis 137 g/km | 47.290 € |
Nissan Qashqai E-Power | 190 PS | 5,2 l/100 km | Von 117 bis 118 g/km | 38.700 € |
Renault Arkana E-Tech | 145 PS | 4,8 l/100 km | Von 108 bis 109 g/km | 31.200 € |
Renault Austral E-Tech | 200 PS | 4,6 l/100 km bis 4,8 l/100 km | Von 104 bis 109 g/km | 41.500 € |
Suzuki S-Cross 1.5 Dualjet Hybrid | 115 PS | 5,2 l/100 km | 118 g/km | 32.390 € |
Toyota C-Hr 1.8 Hybrid | 122 PS | 4,9 l/100 km | Von 110 bis 113 g/km | 32.750 € |
Toyota C-HR 2.0 Hybrid | 184 ch | Von 5,2 bis 5,3 l/100 km | Von 119 bis 121 g/km | 34.750 € |
Wiederaufladbare Hybriden
Modelle | Leistung | Gemischter Verbrauch |
Autonomie elektrisch |
CO2 | Preis |
Audi Q3 45 TFSI | 245 PS | Von 1,4 bis 1,7 l/100 km | 51 km | Von 32 bis 39 g/km | 49.370 € |
Audi Q3 Sportback 45 Tfsi e | 245 PS | Von 1,3 bis 1,7 l/100 km | 50 km | Von 33 bis 38 g/km | 51.485 € |
BMW X1 XDRIVE 25 . | 245 PS | Von 0,7 bis 0,9 l/100 km | Von 78 bis 91 km | Von 15 bis 21 g/km | 53.550 € |
BMW X1 XDRIVE 30E | 326 PS | Von 0,7 bis 1 l/100 km | Von 77 bis 88 km | Von 16 bis 22 g/km | 56.550 € |
BMW X2 XDRIVE 25 . | 220 PS | Von 1,7 bis 2,0 l/100 km | 53 km | Von 38 bis 44 g/km | 50.700 € |
Citroën C5 Aircross Hybrid 180 | 180 PS | 1,5 l/100 km | 58 km | 35 g/km | 43.860 € |
Citroën C5 Aircross Hybrid 225 | 225 PS | 1,3 l/100 km | 64 km | 28 g/km | 47.980 € |
CUPRA -Form hybrid v | 204 PS | Von 1,2 bis 1,4 l/100 km | Von 53 bis 59 km | Von 27 bis 30 g/km | 47.500 € |
CUPRA -Form hybriden VZ | 245 PS | Von 1,5 bis 1,6 l/100 km | Von 52 bis 55 km | Von 33 bis 35 g/km | 52.050 € |
Hyundai Tucson Plug-in 265 HTRAC | 265 ch | 1,4 l/100 km | 62 km | 31 g/km | 45.850 € |
Jaguar E-Pace P300E PHEV | 309 Ch | 2,0 l/100 km | 55 km | 44 g/km | 63.600 € |
Jeep Compass 1.3 GSE T4 190 4XE | 190 PS | Von 1,9 bis 2,0 l/100 km | Von 46 bis 47 km | Von 44 bis 47 g/km | 47.000 € |
Jeep Compass 1.3 GSE T4 240 4XE | 240 PS | Von 1,8 bis 2,1 l/100 km | Von 46 bis 49 km | Von 44 bis 48 g/km | 47.490 € |
Jeep Renegade 1.3 GSE T4 190 4XE | 190 PS | Von 1,8 bis 1,9 l/100 km | Von 48 bis 49 km | Von 41 bis 45 g/km | 42.100 € |
Jeep Renegade 1.3 GSE T4 240 4XE | 240 PS | Von 1,8 bis 2,1 l/100 km | Von 45 bis 49 km | Von 41 bis 47 g/km | 41.990 € |
Kia Niro wiederaufladbarer Hybrid | 141 ch | 1,4 l/100 km | 47 km | 31 g/km | 39.140 € |
KIA XREce wiederaufladbare Hybrid | 141 ch | Von 1,4 bis 1,7 l/100 km | 48 km | Von 32 bis 38 g/km | 37.140 € |
Lynk & Co 01 | 261 ch | 1,2 l/100 km | 69 km | 27 g/km | 44.500 € |
Mini Countryman Cooper Se All4 | 220 PS | Von 1,7 bis 2,1 l/100 km | Von 44 bis 52 km | Von 44 bis 51 g/km | 46.000 € |
Mitsubishi Eclipse Cross Phev | 203 ch | 2,0 l/100 km | 45 km | 46 g/km | 42.490 € |
Mercedes GLA 250E | 218 CH | Von 1,3 bis 1,6 l/100 km | Von 57 bis 63 km | Von 29 bis 37 g/km | Noch nicht vermarktet |
Opel Grandland Hybrid 225 | 225 PS | Von 1,3 bis 1,4 l/100 km | Von 55 bis 57 km | Von 30 bis 32 g/km | 46.700 € |
Opel Grandland Hybrid4 300 | 300 PS | 1,2 l/100 km | 63 km | 27 g/km | 59.700 € |
Peugeot 3008 Hybrid 180 | 180 PS | 1,5 l/100 km | 59 km | 33 g/km | 46.520 € |
Peugeot 3008 Hybrid 225 | 225 PS | Von 1,3 bis 1,4 l/100 km | Von 55 bis 56 km | Von 30 bis 32 g/km | 48.420 € |
Peugeot 3008 Hybrid4 300 | 300 PS | Von 1,2 bis 1,3 l/100 km | Von 58 bis 59 km | Von 29 bis 31 g/km | 58.120 € |
Range Rover Evoque P300E | 309 Ch | Von 1,4 bis 1,6 l/100 km | 62 km | Von 32 bis 35 g/km | 59.885 € |
Volvo XC40 T4 Aufladen | 211 CH | Von 2,1 bis 2,5 l/100 km | Von 41 bis 45 km | Von 47 bis 57 g/km | 52.050 € |
Volvo XC40 T5 Aufladen | 262 ch | Von 2,1 bis 2,5 l/100 km | Von 41 bis 45 km | Von 47 bis 57 g/km | 53.550 € |
Hybrid -SUV: Modelle, die 2022 in Frankreich verkauft werden
Entdecken Sie die Preise und die Leistung von wiederaufladbaren hybriden SUVs oder nicht, die derzeit in Frankreich vermarktet werden.
Zapping Auto Moto Essay Ford Bronco 2023: Banco für Bronco
[Aktualisiert am 23.09.2022 um 12.50 Uhr] Seit mehreren Jahren SUV -Verkauf. Technologien Hybrid sind auch auf a aufsteigender Hang. Von da an war es offensichtlich, dass das Genre des Hybrid -SUV schnell abheben würde. Ein Flug, der von der bevorzugt wird Regelmäßige Verhärtung der Anti-Purbution-Standards und die Bonus-Malus-Skala, die immer mehr Hersteller ermutigt, eine Alternative zum ehrwürdigen “100% thermischen” anzubieten.
Mit Toyota, Lexus, Honda, Hyundai, Kia und Mitsubishi, der Asiatische Marken habe diese Nische in Massen investiert. DER Deutsche Hersteller fand dort in einem zweiten Schritt wie Audi, BMW, Mercedes und Porsche statt. Ähnlich, Französische Marken Ziemlich kürzlich ihre ersten hybriden SUVs, unter denen wir den DS 7 Crossback, Peugeot 3008, Citroën C5 Aircross und Renault Capturt zitieren können.
=> Toyota Rav4 gegen Honda CR-V gegen Mitsubishi Outlander PHEV: Hybrid SUV Video Match
Die meisten hybriden SUVs, die in diesem Jahr erschienen sind. Abhängig von ihren Merkmalen (Autonomie, Preisen usw.) können einige von ihnen von einem ökologischen Bonus profitieren, einem finanziellen Anstieg, der seit dem 1. Juli 2021 gesenkt wird, der von 2000 auf 1000 Euro geht. Um das zu beachten 7 SUV -Modelle werden jetzt an den beiden Hängen des Hybrids angeboten, Wiederaufladbar und nicht ladenbar: Es ist der Ford Kuga, der Hyundai Tucson, der Kia Niro, der Lexus NX und RX, der Renault Captur und der Toyota Rav4.
Finden Sie in der Diashow oben auf der Seite die 73 hybriden SUVs, die derzeit in Frankreich verkauft werden, von denen 55 wiederaufladbar sind. Eine in alphabetische Reihenfolge festgelegte Klassifizierung, den wiederaufladbaren Hybridmodellen folgen nicht-Reloadables.
Mehr Informationen :
Wiederaufladbare Hybrid- und Hybridautos 2022: Modelle, Preis, Autonomie
Wiederaufladbare Hybridautos: Sie behalten ihren Bonus von 1.000 Euro
Wiederaufladbares Hybridauto: Was für ein Unterschied mit nicht ladbarem Hybrid ?
SUV Hybrid
Audi Hybrid SUV, Dynamik und Behauptung Charakter Der Audi Hybrid SUV -Bereich ist eine SUV -Revolution. Es profitiert von Linien mit einem durchsetzungsfähigen Charakter, kombiniert einen dynamischen Stil und eine scharfe Silhouette. Sein Singleframe -Kühlergrill, seine Seitenlufteingaben und seine erweiterten Räder mit Rädern unterstreichen den geschärften Blick des Hybrid -SUV -Bereichs.
Komfort als zweite Natur im Passagierfach, ist das Innenarchitektur auch den Technologien an Bordtechnologien. Mit seinen hohen Materialien und seiner breiten Palette an Polster können Sie den Hybrid -SUV, der wie Sie aussieht, erstellen. Und das Ergebnis ist für den Fahrer, aber auch für seine Passagiere, von entscheidender Bedeutung mit ungleicher Komfort.
Es ist aber auch beispiellos Komfort und die Ergonomie Ihres Audi Hybrid SUV, der es renommiert. Von der Audi Q5 TFSI bis zum Q8 TFSI über das Q7 TFSI ist jedes Innenraum so konzipiert, dass Sie Vielseitigkeit und große Großzügigkeit bieten. Es sind auch viele Anpassungsoptionen verfügbar (Raumbeleuchtung, Verbreitung subtiler Aromen in der Kabine usw. )).
Eine Technologie im Dienste Ihres Fahrens auf der Straße war noch nie so angenehm wie bei der Audi Hybrid SUV -Reichweite. Dank des virtuellen Cockpits von Audi sind alle Messgeräte und Informationen Ihres Fahrzeugs vor Ihnen verfügbar und ermöglichen es Ihnen, in jeder Phase Ihrer Reise klare und präzise Daten zuzugreifen.
Dank eines digitalen Innenraums mit allen Informationen des Fahrzeugs (Autonomie und Batterieladung, natürlicher Sprachbefehl usw. sind Sie auch jederzeit angeschlossen.)). Die MYAUDI -Anwendung sowie die MMI -Navigation plus mit MMI Touch standardmäßig oder optional, je nach Modell, können Sie intuitiv auf alle diese Funktionen zugreifen.
Beispiellose Fahrerfahrung Der Audi Hybrid SUV -Bereich wird auch im Hinblick auf das Fahren unterschieden. Mit einer pneumatischen Federung, einer elektromechanischen Servolenkung und einem Quattro -Allradantrieb bietet dieses Fahrzeugbereich ein außergewöhnliches Fahrvergnügen. Jedes Models (Q5 TFSI, Q7 TFSI E und Q8 TFSI) des Bereichs ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahren zu personalisieren. Mit dem Vorhandensein intelligenter Technologien können Sie auch Ihren Kraftstoffverbrauch reduzieren und Ihre Autonomie aufbewahren, indem Sie Ihre Batterie während des Bremsens aufladen und abwechselnd mit den drei verfügbaren Fahrmodi (EV, Battery Hold und Hybrid) aufladen. Ihre Reisen waren noch nie so effizient.