BMW IX1: Ein neues 100% elektrisches Modell bestätigt, Test – BMW IX1 (2022): Unser erster Kontakt mit dem elektrischen X1
Test – BMW IX1 (2022): Unser erster Kontakt mit dem elektrischen X1
Contents
Nach seiner Einführung bietet der neue BMW X1 ein relativ vollständiges Motorisierungsangebot. Zusätzlich zu den konventionellen und mikrohybridisierenden thermischen Versionen ist die 100 % elektrische IX1 bereits verfügbar. In den Preisen wie in der Leistung, mit 313 PS, stellt sich die Spitze des Reichweite des kleinen bayerischen SUV sicher. Fast sportlich, wirklich ?
BMW IX1: Ein neues 100% elektrisches Modell bestätigt
Nach dem IX3 steht BMW kurz vor der Einführung eines zweiten 100% igen elektrischen SUV. Dies basiert auf der neuen Generation des X1 und wird daher als IX1 bezeichnet. Hier ist der erste Teaser.
BMW bestätigte, dass die IX1, eine 100% elektrische Variante des X1, kurz nach der Präsentation des Wärme -Engine -Modells, das wiederaufladbare Hybridversionen aufweist, eintreffen wird. Der deutsche Hersteller hat gerade das erste Teaser -Bild des SUV vorgestellt, das das Design seines Kühlergrills enthüllt. Dieses Foto scheint uns zu sagen, dass die IX1 dank LED -Leuchten eine ziemlich aggressive neue Lichtsignatur haben wird. Er wird auch einen großen Kühlergrill mit dem berühmten doppelt gewünschten, wie sehr kontrovers auch sein. Es gibt einige Ähnlichkeiten mit dem IX3, dem ersten 100% elektrischen SUV des Propellers. Dieser Teaser würde uns auch einen Vorgeschmack auf den thermischen BMW X1 geben, der die meisten Körperplatten mit dem IX1 teilen sollte.
Oliver Zipse, Vorsitzender des BMW AG -Verwaltungsrates, sagte, IX1 werde Ende 2022 eintreffen. Er enthüllte, dass der X1 und der IX1 die neueste Konnektivitätstechnologie wie den mit Spannung erwarteten XM und die zukünftige 3- und X7 -Serie wiederherstellen werden. Wie wir bereits auf den Spionagefotos des X1 und der IX1 gesehen haben, die bereits durch die Leinwand gereist sind, haben sie beide ein gekrümmtes digitales Dashboard und das Betriebssystem 8. BMW beschreibt IX1 als “geräumig und kompakt”, was die Gerüchte neigen würde, dass diese zukünftige Generation größer ist als die vorherige.
Kein Detail mehr
Obwohl wir die Leistung des 100% igen elektrischen Antriebsstrangs nicht kennen, wurde bestätigt, dass der BMW IX1 mit der Edrive -Technologie der fünften Generation ausgestattet sein wird. Laut anfänglichen Informationen sollte die Autonomie dieses neuen „Null -Emission“ -Verfahrten nach WLTP -Standards zwischen 412 und 438 km liegen.
Der bayerische Hersteller bietet mehrere Arten von Antriebsstrang für seinen Eingangs -Level -SUV an, je nach der gleichen Strategie wie bei den größten X3 und IX3. Somit befindet sich die dritte Generation des X1 immer im Katalog mit Benzin-, Diesel-, wiederaufladbarer Hybrid- und 100% elektrischen Hybridgruppen. Dies ist dank der Flexibilität der UKL/FAAR -Update -Plattform möglich, die für alle Kompaktmodelle von BMW und Mini einschließlich Countrymanman verwendet wird. BMW sollte seinen Bereich mit 15 vollständig elektrifizierten Modellen im Jahr 2022 erweitern und so 90% der aktuellen Segmente abdecken.
Test – BMW IX1 (2022): Unser erster Kontakt mit dem elektrischen X1
Nach seiner Einführung bietet der neue BMW X1 ein relativ vollständiges Motorisierungsangebot. Zusätzlich zu den konventionellen und mikrohybridisierenden thermischen Versionen ist die 100 % elektrische IX1 bereits verfügbar. In den Preisen wie in der Leistung, mit 313 PS, stellt sich die Spitze des Reichweite des kleinen bayerischen SUV sicher. Fast sportlich, wirklich ?
Diese dritte Generation des BMW X1 wird daher ohne Überraschung die von Elektrifizierung mit hoher Dosis sein. Keine Wahl, Gramm Gramm ! Ein Fortiori für ein Modell, das den Groß. Kleine schicke Rucksacktouristen sind beliebt und ganzelektrisch. Die Landschaft fängt an zu füllen: Die IX1 XDRIVE30 (62,5 kWh nützlich) findet die Mercedes EQA (66,5 kWh), Audi Q4 E-Tron (77 kWh), Lexus UX 300E (54,33). kWh), Volvo XC40 Aufladen (75 kWh). Ohne das absolute Vogelscheuchen -Tesla -Modell Y näher am oberen Segment zu vergessen (aber zu vergleichbaren Preisen angeboten).
Wie die oben genannten Konkurrenten (abgesehen von der auf der speziell 100 % Electric MEB-Plattform entwickelten Q4 E-tron) wurde die technische X1-Basis in jeder Art von Architektur möglich zur Verfügung gestellt. Einfache thermische, mikrohybridisierung (23i und 23d), phev und reinelektrisch. Und da es darum geht, jemanden zu verwirren, so wie es nicht bemerkt wird (im Gegensatz zu dem EQA, der die Originale in Bezug auf die GLA spielt) und einem herkömmlichen X1 ähnelt: wenige Elemente unterscheiden die IX1 auf den ersten Blick, abgesehen von einem Monogramm, die jetzt klassischen blauen Gurte um Logos und blaue Einsätze in Schildern. Dass es möglich ist, gegen ein klassisches Finish zu handeln, wie im M Sport -Finish unseres Tests. Wenn wir genau hinschauen, stellen wir fest, dass die Fundamente zum Nutzen der Aerodynamik (0,26 CX, gut platziert für eine hohe sitzende Größe) umgestaltet wurden.
Chronos: 313 PS in großartiger Form
Während der Warten auf die Hybridversionen, die PHEV für 2023 erwartet hatte, wird die IX1 auf 326 PS kumulativ (XDRIVE 30.) verweist, somit den Standardträger des Modells darstellt. Es verfügt über zwei Elektromotoren (eine pro Achse), die insgesamt 313 PS in Kombination entwickeln, aktivierten Sportmodus. Unser erster Test, der ziemlich kurz, hat es immer noch ermöglicht, die volle Gesundheit des X1 aufzusagen. und sein überraschend ausgeglichenes und fast agiles Verhalten trotz seiner Messe: 2.085 kg für einen 4,50 m SUV ! Die Batterien im Boden (jetzt klassische Arrangement) ermöglichen es, dass der Schwerpunkt gesenkt wird. Gute Nachrichten, das Vorhandensein einiger Verstärkungen,.
Die Anordnung des IX1 ist identisch mit der des x1 -Thermals. Es nimmt den gleichen doppelt gebogenen Bildschirm zum Treiber mit der letzten OS 8 -Schnittstelle ein. Nur Unterschied: Eine Palette links vom Lenkrad aktiviert eine “Boost” -Funktion.
Gut zu wissen: Kauf und Wiederverkauf vorwegnehmen.
Dank der Turbo -Bewertung Ihres BMW X1, der Alternative zur Argus -Küste, ist es möglich, den Wiederverkaufs- oder Wiederherstellungswert Ihres Fahrzeugs zu kennen.
Der Betrieb behält sich wie geplant keine Überraschungen vor. Wenn 494 nm konstant geliefert werden, sobald Sie Ihren Fuß auf den Boden stecken, ist dieser Griff kein Witz (5,6 s von 0 bis 100 km/h). Der Druck bleibt dann linear, wie immer in elektrisch. Aber stark muskulös und die “Boost” -Funktion, die mit der einzigen Lenkradpalette (links) aktiviert ist, bringt immer noch eine erneute Kraft, die neue Kraft ist. Garantierter Effekt, insbesondere mit dem künstlichen Klang gründlich aktiviert ! Erstellt von Hans Zimmer bitte, das auch den “Soundtrack” aller Elektro -BMW unterzeichnet. Laut macht es ziemlich Spaß, es flankiert dich mit einem Lächeln auf den Lippen, aber das Husch der fliegenden Untertasse kann schnell müde werden. Wir werden daher nicht entzogen, es zu deaktivieren oder sogar im Eco Pro -Modus zu bleiben, um die Batterie zu erhalten.
Die Route war leider zu kurz, um die Batterie zu überwinden, die 438 km beworbene Autonomie (WLTP) zu überprüfen oder sie auf die Last zu testen. In diesem Punkt ist es klassisch: Die IX1 akzeptiert 130 kW in einer schnellen Gleichstromlast und ermöglicht es theoretisch, in etwas weniger als 30 Minuten von 20 bis 80 % zu wechseln.
Die 313 PS reichen aus, um seine 2 Tonnen Blitz abzureißen. 5,6 s von 0 bis 100 km/h, das sind fast sportliche Zeiten.
Während der IX1 darauf wartete, ein Vergrößerungsglas ausführlich zu machen, hat er uns jedoch einen ziemlich begrenzten Verbrauch gegeben, der auf 16,8 kWh / 100 km festgestellt wurde (besser als die Herstellerwerte !) Auf einem unterschiedlichen Layout, wechselnde mäßige Relief und Autobahn. In sehr moderat. Die Erholung der Verzögerung ist leistungsstark, aber die Auswahl der Regenerationsgrade durch eine Berührung vor der zentralen Armlehne (einer der seltenen verbleibenden physikalischen Befehle neben dem Getriebewähler) ist nicht sehr klar: einige Griffe und Handhabung des Zentral Der Bildschirm ist erforderlich, um einen Überblick über verschiedene Ebenen zu erhalten. Durch Fahrpaletten ist es immer einfacher.
Täglich einige Zugeständnisse
Die Transplantation des Akkus und der zweite Motor auf der Hinterachse hat nicht ohne Auswirkung auf die Modularität und die praktischen Aspekte des elektrischen X1. In der Materie in seinen thermischen Versionen eher talentiert, sind seine Dienste in IX1 banaler.600 bis 1.495 l in maximaler Kapazität, Bank gefaltet). Ein Wert, der immer sehr gut vor seinen Konkurrenten platziert ist, nur der Audi Q4 E-tron ist (ein wenig) besser. Für den Rest ist nichts grundlegend von einem klassischen X1 unterschiedlich. Materialien und Finish sind hoch, und das Layout der Fahrposition bleibt gleich. Wir finden also eine große Aufbewahrung unter der zentralen Armlehne, und ein Raum, der durch Induktion am unteren Rand des Armaturenbretts auf die Ladung des Smartphones übergeht.
Im Vergleich zu einem thermischen BMW x1 in der Traktion verliert der Kofferraum 55 l Volumen. Die Bank bleibt fraktionierbar und kippend, gleitet aber nicht mehr.
Die Ankunft einer hypothetischen klügeren Version des IX1 (nichts wird von BMW bestätigt), der mit einem einzelnen Motor an der Vorderseite versehen ist. Und vor allem, um den Startpreis der IX1 zu senken: Es beginnt bei 55.150 € (ohne Bonus von 2.000 €). Gegenüber dem XC40 408 PS erfordert 58 58.000 € und ein grundlegendes Tesla -Modell wird bei 49 angezeigt.990 € (weniger effizient, aber mit vergleichbarer Autonomie). Die IX1 bleibt jedoch günstiger als seine direkten Konkurrenten mit gleichwertiger Version (mindestens 68.300 € für einen vierten Quartal E-Tron 50, 60.700 € für ein EQA 350 und 64.990 € für das Modell Y große Autonomie).
BMW IX1 Technische Eigenschaften (2022)
Modellversuch: BMW IX1 XDRIVE30 M Sport | |
---|---|
Abmessungen l x w x h | 4,50 / 1,85 / 1,64 m |
Radstand | 2,69 m |
Mini / maximales Kofferraumvolumen | 495 l / 1.495 l |
Gewicht entladen | 2.085 kg |
Motorisierung | Zwei Elektromotoren, eine pro Achse |
Maximale kombinierte Leistung | 313 CH |
Maximales Drehmoment | 494 nm |
0 bis 100 km/h | 5.6 s |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Ankündigte Autonomie / maximale Lastleistung | 438 km (WLTP) / 130 kW (DC) |
Gemischter Verbrauch | 17,3 l / 100 km (angekündigt WLTP) – 16,6 kWh / 100 km (erhöht) |
Bonus 2022 | 2.000 € |
Preise | von 55.150 € (Modell versucht: 59.050 €) |
Nur wenige Elemente, abgesehen von den “I” -Monogrammen und dem blauen Gummel um die Logos, unterscheiden Sie den elektrischen X1 nicht. Immer das gleiche muskulöse Aussehen, das einen X5 in der Reduktion hervorruft.
Gut zu wissen: Kauf und Wiederverkauf vorwegnehmen.
Ob zum Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos, es ist wichtig, alle Ausgaben durch Vergleich verschiedener Kfz -Angebote bereitzustellen.
- – Meisterverbrauch, selbst bei hoher Geschwindigkeit
- – Leistung
- – Ausgewogenes Verhalten trotz des Gewichts
- – Noch nicht “kleine” Elektromotorisierung
- – Hohe Preise
- – Einige praktische Zugeständnisse (Bank, Koffer)
Die IX1 hat Astrraktion aus einigen praktischen Details gebildet, und hat alle Eigenschaften seines Benzin- und Dieselkollegen behalten. Der Elektro -BMW X1 bleibt ein erfolgreiches Auto und besonders angenehm auf dynamischer Ebene besonders angenehm. Schade, die IX1 ist auch der elitärste im Finanzbereich der Finanzseite. Beim Warten auf eine Anrufversion vielleicht ?